Anlässlich des 30. Jahrestages der Hochwasserkatastrophe in der Molz, bei der 2 unserer Kameraden tödlich verunglückt sind, hielten die Feuerwehren Kirchberg und St. Corona eine gemeinsame Gedenkandacht am Ort des Geschehens ab.

Im Beisein der Familien unserer verunglückter Kameraden, der Familie Schwarz und der Familie Tauchner, wurde bei Familie Hütterer in der Molz von unserem Herrn Pfarrer, FKUR Mag. Herbert Morgenbesser, die Gedenkandacht zelebriert. Auch die FF Feistritz war mit einer Abordnung zur Gedenkandacht angereist.

Auch zahlreiche Nachbarn, die schon vor 30 Jahren unmittelbar betroffen waren, nahmen an der Andacht teil.

Seitens der Feuerwehr nahmen Bezirkskommandant Landesfeuerwehrrat Josef Huber, Abschnittskommandant Ing. Klaus Mayerhofer und Unterabschnittskommandant Hannes Sinabel teil. Auch Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs, sowie unsere Ehrenkommandanten Franz Steininger und Erich Galczinsky wohnten der Andacht bei. Umrahmt wurde die Gedenkandacht von einem Bläserensemble des Musikvereins Kirchberg.

In seiner Gedenkansprache schilderte Kommandant ABI Michael Morgenbesser noch einmal den Hergang der verhängnisvollen Stunden und Tage im Jahr 1989. Er wies darauf hin, dass dieses tragische Ereignis uns auch heute stets die Gefahren aufzeigen und uns an die eigene Sicherheit erinnern soll.

Insgesamt gedachten 75 Mitglieder der drei Feuerwehren des Unterabschnittes unserer verstorbenen Kameraden. Nach der Andacht und den Ansprachen der Kommandanten gab es zum Abschluss eine Agape im Hof von Familie Hütterer.